NINCHEN TRÄUMERLE
Und dieser hier gehörte dazu. Ich nehme gerne Wattevlies anstatt Schafwolle, da ich viel zu sehr zerre und zurre :o) und ich das einfach nicht abstellen kann. Jedenfalls gelingen mit mit dem Vlies viel schneller und schönere Köpfchen.
Nach dem Abbinden kam die Nase angenäht. Dafür ein kleines Stückchen Trikot um einen winzigen Wollebausch gelegt und abgebunden. Dann mit flinken Stichen angenäht. Im verlängerten Schlauchverband habe ich eine Rasselscheibe versteckt und gut gegen das Herausrutschen gesichtert (nicht, dass später irgendwo eine rasselnde Beule auftaucht!)!
Die Länge des Trikots habe ich so bemessen, dass ich das untere Rasselsäcklein noch mit einfassen konnte. Jetzt kann wirklich nichts mehr rutschen oder zerribbeln.
Der Klang der Rasselscheibe ist tief und hört sich schön an, überhaupt nicht klirrend.
Sie lümmelt auf dem Rasen und tankt Sonnenstrahlen, denn jetzt wird ihr Körper und das Mützchen genäht und vor allem ANgenäht. Das ist noch einmal eine Friemelei!
Den Körper nähe ich mithilfe von Immertreu tollem und kostenlosen Schnitt! Der hier zu finden ist --> KLICK
Die lustige Zipfelmütze ist aus dem selben Stoff genäht und hat ganz am Ende eine kleinen Knoten - zum Kauen, Lutschen und Greifen.
Auf die Wangen gab es einen Hauch von Rot und FERTIG!
So sieht Ninchen im Ganzen aus. Noch fehlt ihr das Dreieckhalstuch, das ich stricken wollte - da wusste ich aber noch nicht, dass sich das geplante Wollknäuel vor mir versteckt und finden lassen will. Spätestens morgen wird es aufgestöbert (versprochen!) und dann gibt es noch einmal ein richtiges Foto!
2 Kommentare:
...du warst ja fleissig!
ach, das Püppchen ist ja süüüüs!!!
ganz toll gemacht!
und dein Upstairs Schal ist
dir sehr gelungen, die Farbe,
die du ausgewählt hast ist sehr schön.
liebe Grüsse,
Anja
Ich wünschte, ich könnte das auch!.
Wunderschön!!!
Herzlichst Anni
Kommentar veröffentlichen